Bericht Konzert in Hildesheimer Musikschule am 11.07.2023
P Christof Lauenstein begrüßt an einem außergewöhnlich schwül-warmen Sommerabend viele Lionsfreunde und Gäste zu einem konzertanten und moderierten Klavierabend mit Dr. Christoph Semisch aus Hamburg in der Musikschule Hildesheim. Er zeigt sich hocherfreut über fast 50 musikalisch interessierte Teilnahmerinnen und Teilnehmer, wobei 12 Lionsfreunde aus dem LC Hildesheim Rose mit ihren Partnerinnen der Einladung des…
Besichtigung Kloster Lamspringe am 22.08.2023
Unter Führung von Lionsfreund und Bürgermeister Andreas Humbert gehen die Teilnehmenden durch den Klosterpark zur Klosterkirche. Dabei werden kurze Informationen zur der am Wege liegenden Klostermühle und zum Heilkräutergarten gegeben. Am Portal der Kirche Empfang durch den Heimathistoriker Axel Kronenberg, der als „Abt Maurus III.“ (letzter Abt des Klosters bis 1803) die Führung durch die…
Hohe Ehrungen von Mitgliedern des Lions Club Hildesheim
Lionsfreund Stefan Schwarz erhält bei den Specials Olympics World Games 2023 die höchste internationale Lions-Auszeichnung. Hintergrund ist sein langjähriger Einsatz für das Gesundheitsprogramm ‘OpeningEyes’, aber auch insbesondere seine Mitwirkung bei den Special Olympics World Games 2023, die im Juni Tagen in Berlin mit mehr als 7.000 Athleten und einem Besuch von mehr als 300.000 Zuschauern…
Der neue Präsident im Lionsjahr 2023/2024 (Artikel HAZ v. 26.07.2023)
27.06.2023 – Präsidentschaftswechsel
Der scheidende Präsident Hubert Brunotte lässt in seiner Abschiedsrede sein „Lions-Jahr“ noch einmal Revue passieren. Neben vielen interessanten in- und externenClubabenden und Veranstaltungen bleibt die Präsidentenreise nach Potsdam einechter Höhepunkt.Präsident Brunotte händigt zu seinem Abschied verschiedene Ehrenurkunden fürlangjährige Mitgliedschaften aus bzw. benennt die nicht anwesendenAusgezeichneten. Herausragend hierbei ist die 55 jährige Mitgliedschaft von Dr.Walter Hils….
12.03.2022 Zusammenarbeit mit der Tschernobly-Hilfe Hildesheim
In Zusammenarbeit mit der Tschernobly-Hilfe Hildesheim wurden medizinische Hilfsmittel wie Medikament und Verbandszeug im Wert von 5000 Euro gespendet und die Sachspende in die Ukraine mittels LKW-Transport gebracht. Die medizinischen Hilfsmittel konnten zum Selbstkostenpreis über die Apotheke des St. Bernward-Krankenhauses erworben werden. Die HAZ berichtete am 12.03.2022.