Vom 31.05. bis 02.06.2024 erlebten die Mitglieder des Lions Club Hildesheim unter der Leitung ihres Präsidenten Christof Lauenstein eine unvergessliche Reise nach Leipzig. Das wunderschöne sonnige Wetter begleitete die Gruppe und trug zu einem gelungenen Ausflug bei.

Leipzig, eine Stadt, die durch ihre reiche Geschichte und Kultur geprägt ist, empfing die Lions mit offenen Armen. Der sonnige Samstag begann mit einer ausführlichen Altstadtführung, die einen ersten Eindruck von der historischen Bedeutung und den architektonischen Schätzen der Stadt vermittelte. Der alte Marktplatz, das historische Rathaus und die Thomaskirche, in der Johann Sebastian Bach als Kantor tätig war, zählten zu den Höhepunkten der Tour.

Die Teilnehmer zeigten sich beeindruckt von der Vielseitigkeit und dem Charme Leipzigs. Besonders der Besuch der Nikolaikirche, die eine zentrale Rolle in der friedlichen Revolution von 1989 spielte, hinterließ einen bleibenden Eindruck. Die Führung durch die Altstadt bot den Lions-Mitgliedern nicht nur historische Einblicke, sondern auch die Gelegenheit, in die lebendige Atmosphäre der Stadt einzutauchen.

Ein weiteres Highlight des Programms war eine Busführung durch Leipzig, die die Teilnehmer zu den bedeutendsten Wahrzeichen und kulturellen Stätten der Stadt führte. Vom beeindruckenden Völkerschlachtdenkmal, das an die Völkerschlacht bei Leipzig 1813 erinnert, über das prächtige Gewandhaus, das als eines der bedeutendsten Konzerthäuser der Welt gilt, bis hin zum modernen und pulsierenden Stadtteil Plagwitz, zeigte sich Leipzig von seiner vielfältigen und dynamischen Seite.

Die hervorragend organisierten Führungen und das schöne Wetter haben diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Auch die Mitglieder des Lions Club Hildesheim zeigten sich dankbar für die perfekt geplante Reise und die Gelegenheit, gemeinsam neue kulturelle Horizonte zu entdecken.

Zum Abschluss der Reise genossen die Teilnehmer ein gemeinsames Abendessen in einem traditionellen Leipziger Restaurant, wo sie die Erlebnisse des Tages Revue passieren ließen und die Freundschaft und das Miteinander innerhalb des Clubs weiter stärkten.

Insgesamt war die Präsidentenreise des Lions Club Hildesheim nach Leipzig ein voller Erfolg, der den Teilnehmern nicht nur kulturelle Bereicherungen, sondern auch unvergessliche gemeinsame Momente bescherte. Leipzig zeigte sich von seiner besten Seite und wird den Lions noch lange in Erinnerung bleiben.