Am 28. März veranstalteten die drei Hildesheimer Lions Clubs ein Benefizkonzert in der Musikschule Hildesheim, das unter dem Motto „Jazz and Swing“ stand. Diese musikalischen Stile, die zu den bedeutendsten kulturellen Errungenschaften des 20. Jahrhunderts zählen, stehen für künstlerische Freiheit, Vielfalt und Innovation. Jazz und Swing haben es verstanden, Grenzen zu überschreiten – geografisch, sozial und kulturell. Während Jazz durch seine Improvisationskunst und Ausdruckskraft besticht, brachte Swing in den 1930er- und 1940er-Jahren die Menschen durch mitreißende Rhythmen zusammen und wurde zum Sinnbild für Optimismus und Lebensfreude in schwierigen Zeiten.
Die Einnahmen des Konzerts kamen vollständig der Musikschule Hildesheim zugute, einer Einrichtung, die für viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene einen unverzichtbaren Zugang zur musikalischen Bildung bietet. Musikschulen erfüllen eine herausragende kulturelle und soziale Funktion: Sie fördern Kreativität, Disziplin und Teamgeist und tragen maßgeblich zur kulturellen Bildung bei. Die Musikschule Hildesheim leistet seit Jahren wertvolle Arbeit in der kulturellen Bildung und ist auf Spenden und Unterstützung angewiesen, um ihre Angebote auch weiterhin in gewohnter Qualität bereitstellen zu können.
Der Lions Club Hildesheim ist stolz darauf, mit diesem Benefizkonzert einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Musikschule zu leisten. Die Mitglieder betonen, dass die Förderung kultureller Bildung ein zentrales Anliegen ihres Engagements darstellt.
Wie der berühmte Komponist Leonard Bernstein einmal sagte: „Musik kann nicht die Welt verändern. Aber sie kann Menschen verändern, und Menschen können die Welt verändern.“
